Zeugnisausgabe zum Bachelor Professional / Staatlich geprüfte Betriebswirt*innen
Am 26. Juni 2025 feierte die Kaufmannsschule Krefeld die Zeugnisausgabe für Absolventinnen und Absolventen der Fachschule für Wirtschaft. Nach drei Jahren berufsbegleitendem Studium erhielten die frisch gebackenen staatlich geprüften Betriebswirte*innen und Bachelor Professional in Wirtschaft ihre Abschlusszeugnisse aus den Händen des Schulleiters, Herrn von Zedlitz.
In seiner Ansprache würdigte Herr von Zedlitz die Leistungen des Abschlussjahrgangs: „Sie haben nicht nur fachlich viel gelernt, sondern auch Durchhaltevermögen und Weiterentwicklungsbereitschaft gezeigt – Qualitäten, die in der heutigen Wirtschaftswelt entscheidend sind.“
Ein besonderes Highlight des Abends war die Rede der Jahrgangsbesten, Frau Kirsch-Müller. Sie ließ die vergangenen drei Jahre aus Sicht der Studierenden Revue passieren – geprägt von beruflicher Belastung, intensiven Lernphasen, aber auch von gegenseitigem Austausch und starkem Zusammenhalt.
Die Fachschule für Wirtschaft an der Kaufmannsschule Krefeld steht für praxisnahe Weiterbildung mit Perspektive. Viele Absolvent*innen berichten bereits von neuen beruflichen Chancen – sei es im bisherigen Unternehmen oder durch einen erfolgreichen Wechsel.
Die Veranstaltung endete mit einem geselligen Beisammensein im Kreise von Lehrkräften, Familien und Freunden. Die Kaufmannsschule Krefeld gratuliert allen Absolventinnen und Absolventen herzlich und wünscht ihnen für die Zukunft weiterhin viel Erfolg.
Interessiert an einer Karriere im Bereich Betriebswirtschaft?
Die Fachschule für Wirtschaft der Kaufmannsschule Krefeld bietet engagierten und motivierten Personen die Möglichkeit, sich in einem praxisorientierten Studium umfassend auf anspruchsvolle Aufgaben in der Unternehmenswelt vorzubereiten. Nutzen Sie die Chance und legen Sie den Grundstein für Ihre berufliche Zukunft mit dem Abschluss als staatlich geprüfte/r Betriebswirt*in und Bachelor Professional in Wirtschaft. Bewerbungen für das kommende Semester sind noch möglich.
Weitere Informationen zur Fachschule und das Vorgehen zur Anmeldung finden Sie hier >>
Bei Fragen kontaktieren Sie bitte den zuständigen Abteilungsleiter Herrn Bittlinsky unter:
Frank.Bittlinsky@bkkms.de