News

19.11.2023 23:22

Italienisch-deutsche Begegnung (Stand: 19. November)

Vom 05. - 10.11.2023 fand unser erstes physisches Treffen des internationalen Erasmus+-Projekts i Step 2 bei uns in Krefeld statt. Inhaltlich beschäftigt sich dieses Projekt mit einem Start-up-Unternehmen, welches Hoodies aus recycelbaren Plastikflaschen produziert. Außerdem ist ein Arbeitsschwerpunkt auf das Thema interkulturelles Teamtraining gelegt.

Am Sonntag sind unsere Gäste aus Italien bereits in Krefeld angereist und haben das Hotel bezogen. Abends trafen wir uns für ein gemeinsames Abendessen.

Montagmorgen kamen sie bei uns am Berufskolleg Kaufmannsschule an, wo wir sie begrüßt haben. Wir begannen den Tag mit Kennenlern-Aktivitäten. Danach machten wir eine kleine Rallye durch die Schule.

Mittags machten wir eine Stadtrallye durch das Stadtzentrum Krefelds.

Dienstag haben wir uns mit den Abteilungen unseres Unternehmens auseinandergesetzt. Wir haben erfahren, welche Abteilungen welche Aufgaben erledigen und haben erkannt, welchen Wert sie für unser Unternehmen haben.

Nachmittags sind wir nach Düsseldorf gefahren, wo wir wieder mit einer Stadtrallye begannen. Bei schönem Wetter haben wir die Freizeit vor Ort mit unseren italienischen Freunden sehr genossen. Den Abend ließen wir bei einem gemeinsamen Abendessen in Düsseldorf ausklingen.

Am Mittwoch starteten wir mit einer Unternehmensbesichtigung bei XCMG>>

Im Anschluss fuhren wir nach Köln, wo wir in verschiedenen Kleidungsgeschäften Marktforschung zum Thema Nachhaltigkeit betrieben. Aber auch eine gemeinsame Besichtigung des Kölner Doms stand auf dem Programm. Nach einem gemeinsamen Abendessen in Köln sind wir wieder zurück nach Krefeld gefahren.

Am Donnerstag haben wir uns mit dem Thema Interkulturalität und Vorurteile beschäftigt. Dazu haben wir erst einmal die Begriffe für uns geklärt und dann geschaut, was die jeweils andere Nation von uns denkt. Wir drehten Videos um zu zeigen, wie man sich beispielsweise in Italien und Deutschland nach einem Autounfall verhält.

Am Abend trafen wir uns in Kempen zur Abschiedsparty, bei der wir nach dem Buffet gemeinsam gefeiert haben.

Am Freitag trafen wir uns wieder am Morgen in der Schule um die Woche zu evaluieren und einen Ausblick auf die Reise nach Italien zu bekommen.

Dann mussten wir leider auf Wiedersehen sagen. Doch das nächste Treffen findet schon bald in Italien statt und wir freuen uns, unsere neuen Freunde wiederzusehen und gemeinsam unser Unternehmen weiterzuentwickeln.